Wir erschaffen ein Entlebucher Ökosystem, entwickeln, stossen an und bringen Potenziale zusammen.

Vision

Monika Zihlmann
Monika Zihlmann
Projektleiterin
Michèle Müller
Michèle Müller
ITZ Innovations-Coach
Débora Traguedo
Débora Traguedo
Praktikum

Partner

Finanzpartner

Eventpartner

Beirat

Sandro Zanella
Sandro Zanella
Beirat
Markus
MarkusFelder
Beirat
Raymond
RaymondStuder
Beirat
Philipp
PhilippSchöpfer
Beirat

Netzwerk-Mitglieder

Einzelpersonen

Carmela Egli
Markus Felder
Andrea Jenny
Michèle Müller
Marina Portmann
Sonja Portmann
Sandra Steffen-Odermatt
Debora Traguedo
Daniel Vogel
Sandro Zanella

Firmen

Julia Achinger, HEBU Handels Gmbh
Pascal Bühlmann, Bühlmann AG Entlebuch
Markus Brun,
Brun Treuhand und Immobilien AG
Thomas Emmenegger, Emmenegger Treuhand
Willi Felder, Restaurant Bahnhöfli
Renata Frey, durch&blick
Jonas Kaufmann, Axa
Alexander Bernstein, Ranchoffice GmbH
Reto Joos, Advokatur & Notariat Weggishaus
Christoph Lang, ITZ
Rainer Renggli, Gastro Plus AG
Pirmin Bucher / Adrian Schumacher, Gewerbe-Treuhand

Wir sind am besten, wenn wir uns gegenseitig stärken und inspirieren, an einem Strang ziehen und gemeinsam Spass haben.

Mission

Unsere Werte

Wir (er)kennen und unterstützen regionale Innovationen, bieten eine Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und sind Antennen für innovative Trends. Die SPHÄRE trägt zur Wertschöpfung und Wirtschaftsförderung in der Luzerner Landschaft bei.

ganze Region miteinander

Wir schätzen bestehende Traditionen und integrieren sie bei der Weiterentwicklung einer attraktiven ländlichen Region.

Tradition modernisiert

Wir bringen versteckte Potenziale zum Vorschein und befähigen, um Lern- und Entwicklungschancen zu ergreifen.

mutig wachsen

Wir leben ein simpler und bodenständiger Ansatz für handfeste und praxisorientierte Umsetzung.

einfach machen

Zusammenarbeit

Wir dürfen ausprobieren, anders denken, Erfahrungen sammeln und Fehler machen.

Fehlerkultur

Unsere Wissensproduktion sowie den Zugang zu Informationsquellen und -ressourcen sind offen, sodass jeder an ihnen partizipieren, sie nutzen und daran weiterarbeiten kann.

transparent «open Knowledge»

Wir fördern die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit bei der Zusammenarbeit. Wir übernehmen Verantwortung, entscheiden, setzen um.

selbstorganisiert